Beschreibung
Das ganze Universum in einem Wassertropfen – Das Große im Kleinen!
Es hat tagelang geregnet in den Bergen, der Boden ist satt und schmatzt vor Nässe. Bäume und Büsche trinken in großen Zügen. Was überbleibt, rinnt den Hang hinunter und versickert, hier, wo der Boden noch nicht verdichtet ist. Die Oberfläche trieft vor Nässe und winzige Mooszweige leiten das Wasser weiter in ein kleines Rinnsaal, das zu einem Bächlein, einem Fluss, einem Meer wird. Wie ein Uhrwerk bilden sich die Tropfen, um dann seelig hinabzufallen.
Es ist geradezu unglaublich, wie selbstverständlich wir mit Wasser umgehen, es verschwenden und verdrecken. Dieses Bild wird vermutlich für viele Betrachter eine ganz andere Bedeutung bekommen, wenn sie das Buch “Die Geschichte des Wassers” von Maja Lunde gelesen haben. Wenn jeder Tropfen Wasser dem Überleben gilt, wird es wahrscheinlich zu spät sein, es schätzen zu lernen.
Wasser ist für mich als Fotoobjekt aber auch so faszinierend, weil es so viel Energie ausstrahlt. Wie hier zum Beispiel!
Nigel –
Nice bit of Macro there, well done 🙂